Adventskalender für Whisky 2023
Weihnachtskalender für Whisky
Für Whisky-Liebhaber beginnt Weihnachten mit einem Schluck Genuss: Whisky ist mehr als nur ein Getränk – es ist eine Passion. Mit einem Whisky Adventskalender taucht ihr täglich in eine Welt voller Aromen und Geschichten ein. Von klassischen Sorten bis zu exklusiven Raritäten, unsere Auswahl für 2023 bietet für jeden Geschmack den richtigen Tropfen. Ein festlicher Genuss, der die Vorweihnachtszeit zu einem Erlebnis macht.
Top 5 Adventskalender für Whisky
BEEF! Whisky Adventskalender 2023
Der BEEF! Whisky Adventskalender 2023 bietet euch nicht weniger als eine Weltreise für euren Gaumen. In Zusammenarbeit mit dem BEEF! Magazin haben wir 24 sorgfältig ausgewählte Whiskys in 50 ml Fläschchen zusammengestellt. Von schottischem Single Malt über intensiven Scotch bis hin zu kräftigem Bourbon bietet dieser Adventskalender eine facettenreiche Auswahl. Mit dem beiliegenden Booklet erhaltet ihr nicht nur wertvolle Verkostungstipps, sondern auch Rezeptideen für Whisky-Cocktails und mehr.
Whisky Adventskalender Premium
Der Whisky Adventskalender Premium besteht aus 24 Single Malt Whiskys von je 20 mal. Alle kommen aus Schottland und wurden insgesamt 362 Jahre im Fass gelagert. Zusätzlich gibt es eine Broschüre mit genauen Hintergrundinformationen und eine Schottlandkarte mit der genauen Herkunft des Whiskys.Various Distilleries – Whisky Advent Calendar
Der Various Distilleries – Whisky Advent Calendar wurde in Schottland, dem Land der Whiskys, produziert. Es gibt insgesamt 24 verschiedene Sorten und dieser Kalender eignet sich auch ideal als Geschenk. Alle Sorten haben einen Alkoholanteil von mindesten 40 Prozent.Whisky Probierset
Das Whisky Probierset besteht aus 24 mal 20 ml Whisky. Es handelt sich ausschließlich um ausgezeichnete Premium-Whiskys und es ist das besondere Geschenk für alle Liebhaber eines guten Schlückchens Whisky. Darunter sind auch sehr seltene und außergewöhnliche Sorten.BEEF! Whisky Adventskalender
24 Whisky-Spezialitäten mit je einem Inhalt von 50 Millilitern gibt es im BEEF! Whisky Adventskalender. Täglich ein neues Meisterwerk erleben und genießen. Dazu zählen Single Malt, Scotch, Bourbon und noch viele weitere Sorten. Zusätzlich gibt es interessante Infos im Booklet nachzulesen.
Alternativen zum Whisky Adventskalender
Ihr seid fasziniert von edlen Tropfen, aber Whisky ist nicht euer einziger Favorit? Kein Problem! Entdeckt neben Whisky auch andere genussvolle Adventskalender. Von erlesenen Weinen über feurigen Rum bis hin zu aromatischem Gin – die festliche Vorweihnachtszeit wird geschmackvoll begleitet.
Weitere aktuelle Whisky Adventskalender
Hier findet ihr weitere Highlights unter den Whisky Adventskalendern für 2023, kompakt aufgelistet. Von traditionellen bis zu exotischen Abfüllungen – taucht ein in die Vielfalt und wählt euren persönlichen Favoriten für besinnliche Genussmomente.
Vita Dulcis Whisky Adventskalender Edition Basic Scotch
24 Whisky Miniaturen Adventskalender
WHISKY PREMIUM SCOTCH Adventskalender
PREMIUM mit 24 verschiedenen Whisky Miniaturen Adventskalender
Various Distilleries – Drinks By The Dram Bourbon Advent Calendar
Whisky Adventskalender OPTIMAL
Adventskalender befüllen für Whisky
Ihr wollt eurem Whisky-Enthusiasten eine besondere Freude machen und selbst Hand anlegen? Mit diesen ausgewählten Füllideen könnt ihr den perfekten individuellen Whisky Adventskalender zusammenstellen:
- Miniatur-Whiskyflaschen: Verschiedene Sorten aus Schottland, Irland, den USA und anderen bekannten Whiskyregionen.
- Whisky-Steine: Zur Kühlung des Getränks ohne Verdünnung durch schmelzendes Eis.
- Tasting-Notizbuch: Für persönliche Verkostungsnotizen.
- Whisky-Glas: Speziell geformt, um das Aroma optimal zu entfalten.
- Schokolade: Hochprozentige Sorten, die den Geschmack des Whiskys ergänzen.
- Rezeptkarten: Für Whisky-Cocktails oder Speisen, die mit Whisky verfeinert werden.
- Whisky-Karaffe: Für das stilvolle Servieren.
- Buch über Whisky: Geschichten, Anekdoten und Wissen rund um das goldene Getränk.
- Whisky-Fass-Miniatur: Als Dekoration oder Aufbewahrung kleiner Gegenstände.
- Aromaräder: Zum Identifizieren und Beschreiben der Geschmacksnoten beim Tasting.
Mehr zum Thema: Adventskalender befüllen

DIY Adventskalender für Whisky-Liebhaber
Für alle, die ihre Leidenschaft für Whisky mit einem persönlichen Touch verbinden möchten, haben wir hier eine einfache und stilvolle DIY-Idee:
Materialien:
- Großer Holzkasten oder -rahmen (z.B. aus dem Baumarkt oder einem alten Weinkisten-Set)
- 24 kleine braune oder goldene Papiertütchen (erhältlich in Bastelläden oder online)
- Zahlen-Aufkleber von 1 bis 24 oder ein goldener Permanentmarker
- Miniatur-Whiskyflaschen oder andere kleine Whisky-Überraschungen
- Dekorative Elemente wie Tannenzweige, Zapfen, Lichterketten usw.
- Kleine Holzklammern oder doppelseitiges Klebeband
Anleitung:
- Platziert die 24 Papiertütchen in gleichmäßigen Abständen auf dem Holzkasten oder -rahmen.
- Befestigt die Tütchen mit den Holzklammern oder dem doppelseitigen Klebeband.
- Nummeriert die Tütchen von 1 bis 24, entweder mit den Zahlen-Aufklebern oder selbstgemalt mit dem goldenen Permanentmarker.
- Befüllt jedes Tütchen mit einer Miniatur-Whiskyflasche oder anderen kleinen Überraschungen.
- Dekoriert den Kasten oder Rahmen mit Tannenzweigen, Zapfen und/oder Lichterketten, um ihm eine festliche Note zu verleihen.
Mehr Ideen: Adventskalendern basteln
Fragen und Antworten
Was beinhaltet ein typischer Whisky Adventskalender?
Ein Whisky Adventskalender enthält in der Regel 24 Miniatur-Flaschen verschiedener Whiskysorten. Diese können aus unterschiedlichen Regionen stammen, von schottischen Single Malts bis zu amerikanischen Bourbons, und bieten eine Entdeckungsreise durch die Welt des Whiskys in der Adventszeit.
Sind Whisky Adventskalender nur für erfahrene Trinker geeignet?
Nein, Whisky Adventskalender sind sowohl für Kenner als auch für Einsteiger geeignet. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Whiskysorten zu probieren und den eigenen Geschmack zu erweitern. Jeder Tag bringt eine neue Geschmackserfahrung!
Wie bewahre ich meinen Whisky Adventskalender am besten auf?
Es ist am besten, den Whisky Adventskalender an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht aufzubewahren. So bleiben die Aromen der Whiskys optimal erhalten und können während der gesamten Adventszeit genossen werden.
Welche Adventskalender Whiskey gibt es?
Mittlerweile gibt es eine ganze Bandbreite verschiedener Whisky Weihnachtskalender. Zu den bekanntesten (und empfehlenswertesten) gehören die Exemplare von Vita Dulcis, Tastillery, MySpirits und Beef (aboutfood).
Alle Kalender kommen mit einer Selektion hochwertiger Whiskys verschiedener Destillerien aus unterschiedlichen Ländern und geben selbst Kennern die Chance, neue Sorten zu entdecken und vielleicht sogar einen neuen Lieblingswhisky zu finden.
Was kostet ein Whisky Adventskalender?
Qualität hat seinen Preis. Da sind auch Whiskey Kalender keine Ausnahme. Wer schon einmal in der Spirituosenabteilung vor der Whisky-Sektion gestanden hat, der weiß, dass der edle Tropfen ganz schön ins Geld gehen kann. Daher sollte man für einen Kalender mit verschiedenen Whiskysorten auch etwas mehr Budget einplanen.
Für einen Kalender mit qualitativ hochwertigen Produkten, die auch bei Kennern gut ankommen, bezahlt man in der Regel zwischen 80 Euro und 150 Euro – obwohl die Preisspanne auch deutlich weiter nach oben gehen kann. Am teuersten sind im Allgemeinen die Single Malt Adventskalender, da es sich hierbei auch um die teuerste Whisky Sorte handelt. Etwas billiger sind hingegen die Jack Daniel’s Adventskalender.
Single Malt, Scotch und Co. – Kleine Warenkunde zum Adventskalender Whisky
Auch wenn man selbst kein Fan von Whisky ist, so sollte man doch ein gutes Verständnis dafür haben, was man da überhaupt verschenkt. Was genau ist eigentlich Whisky?
Whisky ist eine Spirituose auf Getreidebasis, die durch Destillation gewonnen und danach für mindestens drei Jahre im Eichenfass gelagert wird. Die Grundzutaten sind also Wasser, Getreide und Hefe.
Ursprünglich kommt die edle Flüssigkeit aus Schottland und Irland, wird mittlerweile aber auch in vielen anderen Ländern produziert, darunter in den USA. Daher unterscheidet man grundlegend zwischen Scotch Whisky, Bourbon Whisky und Irish Whiskey.
Der Unterschied zwischen den verschiedenen Whiskysorten liegt größtenteils in der jeweils verwendeten Getreidesorte. Darüber hinaus wird zwischen Single Malts (der “Königsklasse” unter den Whiskys) und Blends – also zwischen reinem Whisky aus Gerstenmalz und Mischungen aus verschiedenen Single Malts – unterschieden.