Bier Adventskalender 2023
Bier Weihnachtskalender
Die festliche Vorweihnachtszeit wird mit unserem Bier Adventskalender 2023 zum genussvollen Highlight. Entdeckt täglich exquisite Biersorten aus der ganzen Welt und lasst euch von den Geschmacksnuancen überraschen. Perfekt zum Verschenken – ob für den Partner, den Vater oder den besten Kumpel. Mit ausgewählten Bieren und spannenden Infos wird der Dezember unvergesslich.
Top 5 Adventskalender für Bier
meibier Bier Adventskalender aus Franken 2022
für 54,99 EUR über amazon.de*
KALEA Bier Adventskalender mit 24 Bieren
Der KALEA Bier Adventskalender mit 24 Bieren und 1 exklusivem Verkostungsglas ist ideal für die Adventszeit. Es sind verschiedene Bierstile enthalten, wie Helles oder Pils. Zudem wird eine Anleitung mitgeliefert, wie Bier am besten genossen werden sollte. Ideal, um sich über Bier zu informieren.Bier-Adventskalender
Insgesamt warten 24 Spitzenbiere im Bier-Adventskalender darauf endlich getrunken zu werden. Die Biere stammen von renommierten Brauereien aus der ganzen Welt. Dazu gibt es einen Geschenkkarton in Holzoptik, Geschenkkarten, Umschläge und personalisierte Urkunden. Enthalten sind zum Beispiel Budweiser, Saigon, Birra Moretti und noch viele mehr.KALEA Bier-Adventskalender
Helles Bier, Pils und weitere Stile befinden sich im KALEA Bier-Adventskalender. Die 24 Sorten stammen aus Deutschland und der Kalender gibt Informationen darüber, wie die einzelnen Abläufe in einer Brauerei stattfinden. Das Bier befindet sich in praktischen 0,33l Glasflaschen. Im Kalender befindet sich zusätzlich eine Broschüre mit allen relevanten Infos zu den Bieren.Bier Adventskalender Welt und Deutschland
Leckere Biere aus aller Welt warten im Bier Adventskalender Welt und Deutschland darauf verköstigt zu werden. Die 15 Biere aus Deutschland und die 9 internationalen Biere sind lecker und überzeugen durch ihre Qualität. Dazu gibt es noch ein Buch mit vielen Informationen rund um die Biere.
Themen für Bier Adventskalender
Lasst euch von unserer Auswahl inspirieren und entdeckt Kalender, die weit über den klassischen Schokoladeninhalt hinausgehen. Von Gin bis Whisky, von Chips bis vegan – für jeden Geschmack ist etwas dabei:
Weitere aktuelle Adventskalender für Bier
Von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Braukünsten – hier findet jeder Bierenthusiast seinen Favoriten für einen genussvollen Dezember.
Adventskalender Bierkasten – Aufsatz
Adventskalender mit 24 Bieren aus aller Welt
Adventskalender mit Bier
Beer Tasting Box
Bier Adventskalender ‚Bayerisches Bier‘
Bier Adventskalender Welt und Deutschland
Bier Adventskalender Welt und Deutschland
BIERE DER Welt Geschenk Box Männer
Craft Beer Adventskalender
aboutfood Premium Craft Beer Adventskalender
Handelshaus Huber-Koelle Bier-Adventskalender„Ruprecht“
Kalea Bier Adventskalender Sonderedition
KALEA Bier-Adventkalender
KALEA Bier-Adventskalender
KALEA Bier-Verkostung
Kalea Bieradventskalender internationale Biere
Santa Frohe Weihnachten
Befüllungsideen für den Bier-Adventskalender
Für echte Bierliebhaber ist die Vorweihnachtszeit der perfekte Anlass, um in die Welt der Biere einzutauchen. Ob traditionelle Klassiker oder exotische Neuentdeckungen, hier sind einige Ideen, um euren eigenen Bier-Adventskalender zu füllen:
- Regionale Biere: Lokale Brauereien bieten oft besondere Sorten an, die man in großen Handelsketten nicht findet.
- Craft-Bier: Kleine unabhängige Brauereien kreieren oft einzigartige und experimentelle Geschmacksrichtungen.
- Internationale Biere: Von belgischem Trappistenbier über japanisches Sapporo bis hin zu mexikanischem Corona.
- Bier-Snacks: Brezeln, Bier-Nüsse oder getrocknete Wurstsorten.
- Bier-Gläser: Vielleicht ein spezielles Glas für Bierverkostungen.
- Untersetzer: Mit lustigen Sprüchen oder Bildern rund ums Bier.
- Bieröffner: Vom klassischen bis zum ausgefallenen Design.
- Buch über Bier: Wissenswertes über die Braukunst oder die Geschichte des Bieres.
- Bier-Gutscheine: Für lokale Pubs oder Brauereiführungen.
- Bierseife oder Bier-Shampoo: Für eine etwas andere Art des Biergenusses!
- DIY Bier-Brauset: Damit kann man sich an der eigenen Bierherstellung versuchen.
- Rezepte: Zum Kochen mit Bier.
- Bierdeckel-Puzzle oder Quiz: Spaßige Rätsel rund um das Thema Bier.
Mehr zum Thema: Adventskalender befüllen

DIY Adventskalender für Bierfreunde
Ihr möchtet einen Bier-Adventskalender mit persönlicher Note verschenken? Mit ein bisschen Kreativität könnt ihr einen einzigartigen Kalender gestalten, der das Herz eines jeden Bierliebhabers höher schlagen lässt.
Material:
- 24 leere Bierflaschen (oder Dosen)
- Braunes Packpapier oder alte Zeitungen
- Schnur oder Garn
- 24 Zahlen-Aufkleber oder Handbeschriftung
- Klebeband
- Deko-Elemente: Tannenzweige, Weihnachtsanhänger, etc.
Anleitung:
- Beginnt damit, jede Bierflasche (oder Dose) in Packpapier oder Zeitungspapier einzupacken. Das gibt dem Kalender ein rustikales und geheimnisvolles Aussehen.
- Verschließt das Papier oben mit einem Band oder einer Schnur und befestigt daran einen nummerierten Anhänger. So weiß der Beschenkte, welches Bier er an welchem Tag öffnen darf.
- Stellt die verpackten Biere in eine große Holzkiste oder arrangiert sie auf einem Regal oder einer Kommode.
- Fügt nach Belieben dekorative Elemente wie Tannenzweige, Weihnachtskugeln oder Lichterketten hinzu.
Euer DIY Bier-Adventskalender ist nicht nur eine besondere Aufmerksamkeit, sondern auch ein dekoratives Highlight in der Vorweihnachtszeit. Damit zaubert ihr garantiert jedem Bierfreund ein Lächeln ins Gesicht.
Mehr Ideen: Adventskalendern basteln
Fragen und Antworten
Was ist ein Bier Adventskalender?
Ein Bier Adventskalender ist eine besondere Art des Adventskalenders, der statt Süßigkeiten oder Spielzeug, 24 unterschiedliche Biersorten enthält. Jeden Tag bis Weihnachten kann man eine neue Biersorte entdecken und verkosten. Dies ist eine beliebte Geschenkidee für Bierliebhaber und -enthusiasten.
Woher kommen die Biere in einem Bier Adventskalender?
Die Biere in einem Bier Adventskalender können aus verschiedenen Ländern und Regionen stammen. Es gibt Kalender, die sich auf lokale Brauereien konzentrieren, während andere eine Auswahl internationaler Biersorten bieten. Es ist eine Gelegenheit, Biere zu probieren, die man normalerweise vielleicht nicht kaufen würde.
Wie bewahrt man einen Bier Adventskalender am besten auf?
Ein Bier Adventskalender sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, idealerweise nicht direkt neben einer Heizquelle. Einige Biere sind empfindlich gegenüber Licht und Wärme, daher ist es ratsam, den Kalender an einem Ort zu lagern, der die Biere in bestem Zustand hält, bis sie geöffnet werden.
Was kostet ein Bier Adventskalender?
Da die meisten Bier Adventskalender mit (im Idealfall) 24 verschiedenen Biersorten gefüllt sind, liegen sie preislich definitiv in einer anderen Liga als simple Schokoladen Adventskalender. Schließlich ist Bier an sich in der Regel teurer als Süßigkeiten. Vor allem, wenn es sich dabei um Craft Beer oder Traditionsbier nach deutschem Reinheitsgebot handelt.
Einige Bieradventskalender mit nur 12 Bieren sind bereits ab knapp 30 Euro erhältlich. Für die 24-Flaschen-Versionen muss man in der Regel aber mit zwischen 50 und 60 Euro rechnen.
Welche Sorten warten im Bier Adventskalender?
Auch wenn in jedem Bieradventskalender unterschiedliche Sorten warten, so haben sie doch alle eins gemeinsam: Hier sind keine Nullachtfünfzehn Biere aus dem Supermarkt angesagt. Stattdessen warten hinter den einzelnen Türchen Biere von kleineren, häufig traditionellen Brauereien. Viele Kalender legen auch einen Fokus auf Craft Beer, welches in ganz individuellen Geschmackssorten erhältlich ist.
Das Gros der hierzulande erhältlichen Adventskalender enthält Biere von verschiedenen Brauereien aus Deutschland oder speziell aus Bayern, angefangen von Pils über Helles bis hin zu Ale. Aber daneben gibt es auch immer mehr Bier Adventskalender, die Biersorten aus aller Welt enthalten. So sorgt der Kalender im Advent für eine ganz besondere Beertasting Erfahrung.
Manche Adventskalender Bier überraschen den Beschenkten auch mit einem speziellen Verkostungsglas, das für einen besonders guten Geschmack und noch mehr Spaß beim Probieren neuer Sorten sorgt. Das ist etwa der Fall für den Kalea Bier Adventskalender.
Welcher ist der beste Bier Adventskalender?
Eine sehr häufig bei Google gestellte Frage ist: Welcher ist der beste Bier Adventskalender? Bei der großen Auswahl an Anbietern und den ganzen Deluxe, Premium und Sondereditionen ist es kaum verwunderlich, dass man sich fragt, welcher Kalender denn jetzt tatsächlich der beste ist.
Leider kann man diese Frage pauschal gar nicht beantworten. Grundsätzlich kann man sagen, dass so ziemlich alle in Deutschland erhältlichen Bier Adventskalender in Sachen Qualität überzeugen und hochwertige Produkte beinhalten. Welcher Weihnachtskalender Bier das beste Geschenk für den Mann, Partner, Freund oder Vater darstellt, kommt daher ganz auf die persönlichen Vorlieben des Beschenkten an.
Bei der Auswahl solltet ihr euch überlegen, welches die Lieblingsbiersorten des Empfängers sind, und ob er in Sachen Bier experimentierfreudig ist, oder es lieber bei bekannten und vertrauten Biersorten aus Deutschland belässt. Falls Letzteres der Fall ist, macht es wenig Sinn einen Kalender mit internationalen Biersorten zu kaufen.
Was es abgesehen vom persönlichen Geschmack allerdings zu beachten gilt, ist, dass nicht alle Bier Adventskalender zwangsläufig 24 Biere enthalten. In manchen sind zum Beispiel nur 12 Biere versteckt, sodass nur jeden zweiten Tag ein Türchen geöffnet werden kann. Wer für richtig Freude sorgen will, der sollte darauf achten einen Kalender zu wählen, bei dem es jeden Tag ein Türchen zu öffnen gibt.