Adventskalender für Männer basteln: Kreative Ideen zum Selber Machen
Auf unseren Seiten findet ihr eine riesen Auswahl an Adventskalender. Ihr wollt euren Freund oder Mann dieses Jahr mit einem selbstgebastelten Adventskalender überraschen, aber dazu fehlen euch die Ideen? Kein Grund zum Verzweifeln. Wir haben für euch sechs kreative Ideen für DIY-Adventskalender zusammengestellt, die Männern wahre Freude bereiten und die auch ohne Bastelerfahrung im Handumdrehen umgesetzt werden können.
24 Türchen voller Liebe und Zuneigung – Warum ihr eurem Freund oder Mann einen Adventskalender basteln solltet
Eine kleine Reparatur im Haushalt, ein Reifenwechsel beim Auto oder Hilfe bei irgendeinem technischen Problem… Hand aufs Herz: Wie oft im vergangenen Jahr habt ihr euren Freund oder Mann um einen Gefallen gebeten? Ein selbstgemachter Adventskalender ist die ideale Möglichkeit, euch für all die kleinen Gesten zu bedanken und eurem Partner eine schöne Liebeserklärung zu machen. Denn ein Adventskalender, den ihr selbst gebastelt habt, zeigt durch seine Individualität, wie viele Gedanken ihr euch gemacht habt und dass euer Schatz euch die Mühe wert ist.
Und mal ganz unter uns: Gekaufte Adventskalender sind mit ihrer standardmäßigen Füllung doch schon irgendwie langweilig. Da kommt ein DIY-Adventskalender für Männer gleich viel persönlicher daher. Denn hier könnt ihr ganz individuell entscheiden, was ihr hinter den einzelnen Türchen verstecken wollt, und zeigt gleichzeitig, wie gut ihr euren Freund oder Mann kennt. Mit 24 kleinen Präsenten, die genau seinen Geschmack treffen, sorgt ihr in der Vorweihnachtszeit jeden Tag für eine schöne Überraschung. Bevor ihr mit dem Basteln anfangt, solltet ihr allerdings sicherstellen, dass ihr euer Vorhaben auch vor eurem Freund geheim halten könnt. Wenn euer Mann zufällig in den Raum platzt, während ihr gerade am Basteln seid, ist die Überraschung leider dahin.
Gut durchdacht ist halb gemacht – Was ihr euch überlegen solltet, bevor ihr einen DIY-Adventskalender für Männer bastelt
Je nachdem, welche Ansprüche ihr an euren DIY-Adventskalender für Männer stellt, kann daraus schnell ein ganz schön aufwendiges Unterfangen werden. Mit sorgfältiger Vorbereitung und einer guten Planung gibt es allerdings überhaupt keinen Grund, weswegen euer Vorhaben nicht gelingen sollte.
Die Füllung macht den Preis – Wie teuer darf euer selbstgemachter Adventskalender werden?
Selbstgemachte Adventskalender können schnell ganz schön teuer werden. Um genau zu sein, sogar teurer als gekaufte Adventskalender. Schließlich müssen nicht nur die 24 Geschenke sondern auch das ganze Bastelmaterial besorgt werden. Damit euer DIY-Adventskalender am Ende nicht euer Budget sprengt, solltet ihr vorab folgende Überlegungen anstellen: Wie viel Geld wollt ihr maximal ausgeben? Welches Bastelmaterial habt ihr schon zur Hand? Mit was wollt ihr den Adventskalender füllen?
Wer sich den Aufwand macht, einen Adventskalender selber zu basteln, der verfolgt in der Regel das Ziel, seinen Mann mit dem tollsten Adventskalender aller Zeiten zu überraschen. Dabei solltet ihr jedoch nicht vergessen, dass toll nicht immer teuer sein muss. Mit liebevollen Verzierungen, ein paar schönen Botschaften und der richtigen Präsentation kann auch ein recht einfacher DIY-Adventskalender aus Papiertüten super schön werden. Wem es an Kreativität beim Verzieren mangelt, der findet im Netz etliche kostenlose DIY-Vorlagen für Adventskalender zum Ausdrucken, die danach nur noch ausgeschnitten, gefaltet und natürlich gefüllt werden müssen.
Hinstellen oder aufhängen? So findet ihr die passende Idee für euren selbstgemachten Adventskalender für Männer
Die Füllung eures Adventskalenders entscheidet letztlich auch über dessen Aussehen und Ausführung. Wenn ihr beispielsweise vorhabt, eurem Freund eine Adventsüberraschung mit 24 verschiedenen Biersorten zu bereiten, dann solltet ihr euch besser für einen DIY-Kalender zum Hinstellen entscheiden- es sei denn, ihr habt eine tragfähige Aufhängekonstruktion zur Hand und sichere Befestigungsmöglichkeiten für die einzelnen Flaschen. Plant ihr hingegen einen Mix aus eher kleinen, leichten Geschenken wie Beautyprodukte oder Naschereien, so seid ihr hinsichtlich der Gestaltung um einiges flexibler und habt auch eine ganze Reihe an Aufhängemöglichkeiten zur Auswahl.
Kinderspiel oder Großprojekt? Was ihr bei der zeitlichen Planung für euren DIY-Adventskalender beachten solltet
Wie lange das Basteln eures Adventskalenders in Anspruch nehmen wird, hängt ganz von euren handwerklichen Fähigkeiten ab. Was der eine in knapp einer Stunde bewältigen kann, kostet den anderen unter Umständen mehrere Stunden konzentrierte Arbeit. Mit Einpacken, Verzieren, Beschriften und Beziffern geht schon einiges an Zeit ins Land, bevor ihr überhaupt mit der Hauptaufgabe anfangt. Nämlich alles zu einem fertigen DIY-Adventskalender für Männer zusammenzufügen.
Ganz davon abgesehen solltet ihr auf jeden Fall auch genug Zeit für das Besorgen der 24 Geschenkchen einplanen. Gerade in der Zeit vor Weihnachten kann es auch mal sein, dass ihr auf eine Bestellung länger warten müsst als gewöhnlich, und auch in den Geschäften kann es unter Umständen mal etwas länger dauern. Um sicher zu sein, dass der selbstgebastelte Adventskalender für euren Mann, beziehungsweise euren Freund, auch pünktlich zum 1. Dezember fertig ist, fangt ihr am besten bereits Anfang November mit dem Planen an.
Dezent und männlich – Das macht einen perfekten DIY-Adventskalender für Männer aus
Hinsichtlich Farbwahl und Design sollte sich ein selbstgemachter Adventskalender für Männer deutlich von einem DIY-Adventskalender für Frauen abheben. Statt auf knallig bunte Farben oder Pastelltöne solltet ihr hier eher auf dunkle, gedeckte Farben, schlichtes Geschenkpapier und dezente Verzierungen setzen, die den Kalender männlich wirken lassen. Ein zeitloser Klassiker sind selbstgemachte Adventskalender im Schwarz-Weiß-Look.
Unabhängig von den persönlichen Vorlieben eures Schatzes in Sachen Design gibt es jedoch ein unschlagbares Kriterium für jeden selbstgemachten Adventskalender für Männer: Er sollte mit Liebe gemacht worden sein und von Herzen kommen. Wenn euer DIY-Adventskalender diesen Anspruch erfüllt, ist alles andere nur noch Nebensache.
Geschenkband, Goldstift und Co. – Dieses Material benötigt ihr zum Basteln eures selbstgemachten Adventskalenders für Männer
Welche Materialien ihr zum Umsetzen eurer DIY-Idee braucht, ist natürlich abhängig von eurem konkreten Vorhaben. Da sich für Männer grundsätzlich eher rustikal-robuste Adventskalender anbieten, die solide wirken und etwas daher machen, gibt es einige Materialien, die sich hier besonders gut eignen. So passen beispielsweise Holz, Leder und Metall besonders gut zu dezenten und dunklen Farben.
Zum Standardrepertoire fürs Adventskalender selber basteln gehören einfache braune Geschenk- und Papiertüten, kleine Kartons und Geschenkpapier sowie 24 liebevoll gestaltete Zahlenaufkleber, beziehungsweise -anhänger. Festliches Geschenkband und edle Schnüre verleihen den Päckchen den finalen Schliff und auch kleine Verzierungen mit einem Gold- oder Silberstift sind erlaubt – aber dezent zu verwenden. Gleiches gilt für weihnachtliche Sticker und Washi-Tape. Weniger ist manchmal mehr. Denkt immer daran, dass ihr einen Adventskalender für euren Mann und nicht für eure beste Freundin bastelt.
Da freut sich der Mann – 6 schöne DIY-Adventskalender für Männer
Weihnachtspost schwarz-weiß – Männer-Adventskalender mit Briefumschlägen
Für einen selbstgemachten Adventskalender in schwarz-weiß eignen sich Briefumschläge aufgrund ihrer Farbe natürlich besonders gut. Ein Lebkuchenmännchen hier, eine winterliche Tanne da… und ruckzuck werden mit einem schwarzen Edding aus den langweiligen Umschlägen 24 individuell gestaltete Weihnachtsbriefe. In mehreren Reihen ordentlich nebeneinander an die Wand geheftet sehen die Umschläge super aus und können leicht geöffnet werden, um die darin versteckten Botschaften und Gutscheine zu entnehmen. Wer schwarzes Tonpapier zur Hand hat, kann die Farbwahl auch umdrehen und 24 edle Faltkarten mit weißen Schriftzügen und Motiven designen.
24 Bilderbuchmomente – Adventskalender für Männer mit Fotos
Mit Abstand am persönlichsten sind Adventskalender mit Fotos, die euren Partner jeden Tag aufs Neue an eure schönsten gemeinsamen Momente erinnern. Bilder aus dem letzten Urlaub, von einem gemeinsamen Ausflug oder einfach von einem besonders tollen Tag zu zweit… Egal, welche Fotos ihr für den Adventskalender auswählt, Nostalgie und ein guter Start in den Tag sind garantiert. Für den gelungenen Überraschungseffekt pinnt ihr die Bilder mit der Rückseite nach oben an die Wand oder befestigt sie mit Klammern an mehrere Schnüre, die ihr durch einen Bilderrahmen gespannt habt. Auf der Rückseite sollte gut lesbar die Zahl des jeweiligen “Türchens” aufgedruckt sein. So könnt ihr die Bilder auch schön durchmischen. Am 6. und 24. Dezember könnt ihr das Foto auch mit einem hübschen Spruch oder einem Gutschein ergänzen.
Rund, eckig oder oval? – DIY-Adventskalender für Männer in Boxen
Wer wenig Zeit zum Basteln hat und sich als Füllung für den selbstgemachten Adventskalender für 24 Kleinigkeiten entschieden hat, der gestaltet für seinen Freund mit einem fertigen Set aus identischen – oder auch verschieden – Boxen ohne großen Aufwand einen coolen Adventskalender für Männer. Mit silbernen Ziffern versehen wirken 24 identische Geschenkboxen in schwarz besonders edel. Zur Präsentation klebt ihr sie entweder mit der Rückseite auf eine farblich passende, stabile Unterlage zum Hinstellen oder ordnet sie in einem Gitter mit den Zahlen nach oben auf einem ebenen Untergrund an. Wenn euer Mann ein echter Fußballfan ist, könnt ihr die Boxen auch mit Aufklebern in Fußballform dekorieren und auf einer grünen Unterlage anrichten.
Zeitlos und einfach – Adventskalender für Männer in Tüten
Egal, ob hingestellt auf der Kommode oder aufgehängt an einem schönen Ast, mit Papiertüten macht ihr bei eurem DIY-Adventskalender für euren Freund oder Mann mit Sicherheit nichts falsch. Die Papier- oder Geschenktütchen in weiß, schwarz, naturbraun oder dunkelgrün sind schnell gefüllt, zugeklebt und mit den Zahlen 1 bis 24 versehen. Ein paar Tannenzapfen und Christbaumkugeln runden das Ensemble ab.
Präsentkörbe mal anders – Männer-Adventskalender im Korb
Als Geschenk für Geburtstage und Jubiläen sind Präsentkörbe überaus beliebt, unter anderem weil man mit etwas Fingerspitzengefühl die einzelnen Präsente darin so schön zur Geltung bringen kann. Zum Weihnachtskorb umfunktioniert sind sie eine super Option, um eure 24 Adventspäckchen richtig schön in Szene zu setzen. Für Farbtupfer im Korb sorgen ein paar frische Tannenzweige. Euer Mann wird ganz schön baff sein, wenn ihr ihm seinen Adventskorb überreicht.
Hinter jedem Türchen ein Bierchen – Adventskalender für Männer mit Bier
Womit könnte man Männern in der Adventszeit eine größere Freude machen als mit 24 verschiedenen Biersorten? Für probierfreudige Männer bestellt ihr einfach mehrere internationale Flaschenbiere, die ihr nebeneinander so in einer Kiste anordnet, dass nur noch die Flaschenhälse herausragen. Damit euer Freund die Biermarke nicht erkennen kann, wird der Hohlraum zwischen den einzelnen Flaschen mit Papier gefüllt und der Flaschenhals mit festlichem Geschenkpapier umwickelt. Die Kronkorken versteckt ihr unetr kleinen Zahlenaufklebern. Fertig ist euer Männer-Adventskalender für Bierliebhaber.
Festlich und originell – Den selbstgemachten Adventskalender richtig in Szene setzen
Auch wenn ihr keine Bastel- oder Einpackprofis seid, mit den richtigen Kniffen macht absolut jeder selbstgemachte Adventskalender was daher. Pimpt den fertig gebastelten Kalender mit weihnachtlichen Deko-Elementen wie Tannenzapfen und -zweigen. Kleine LED-Lichterketten, die sich zwischen den einzelnen Päckchen oder Tütchen hindurchschlängeln, sorgen für einen besonders tollen Effekt, wenn sich ihr dezentes Licht im glänzenden Paketband oder den goldenen Verzierungen reflektiert. Für den großen Moment, in dem ihr euren DIY-Adventskalender an euren Mann oder Freund verschenkt, solltet ihr also den Raum etwas abdunkeln, damit das Ganze auch gut zur Geltung kommt.
Auf der Suche nach weiteren Ideen für tolle DIY-Adventskalender?
Ihr seid dieses Jahr besonders motiviert und wollt nicht nur euren Mann, sondern auch eure Freundin mit einem selbstgemachten Adventskalender überraschen? Dann schaut euch dazu unseren passenden Blog-Beitrag zum Thema DIY-Adventskalender für die beste Freundin und unsere Ideen für selbstgemachte Adventskalender für Frauen an. Auf der Suche nach DIY-Ideen für Adventskalender aus bestimmten Materialien? Bei Advent Total zeigen wir euch viele kreative Adventskalender mit Holz, zum Nähen oder mit Einweckgläsern. Lasst euch einfach mal inspirieren.